Allgemeine Informationen
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten auf unserer Website.
Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist:
Özper Özorun
Bielefelder Strasse 30
32130 Enger
Deutschland
E-Mail: info@techsius.de
2.Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen wie die IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Besuchszeit erfasst. Diese Daten werden ausschließlich für technische Zwecke und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, etwa über ein Kontaktformular, werden die von Ihnen angegebenen Daten von uns verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu bleiben. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
3.Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es liegt eine gesetzliche Verpflichtung dazu vor oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Übermittlung eingewilligt.
4.Rechte der betroffenen Person
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Dafür wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, ohne dabei von uns behindert zu werden, sofern:
- die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und
- die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Soweit dies technisch machbar ist, können Sie verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln. Dieses Recht darf jedoch die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigen.
6. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden personenbezogene Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Wenn Sie der Verarbeitung für Direktwerbezwecke widersprechen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
7. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, können Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten (E-Mail: info@techsius.de) kontaktieren.
8. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Dieses Recht gilt unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf unserer Website einsehen.